Nimm Kontakt auf
Vollständige Liste der Ansprechpartner der DLRG-Jugend Bezirk Charlottenburg-Wilmersdorf findest du hier .
Vollständige Liste der Ansprechpartner der DLRG-Jugend Bezirk Charlottenburg-Wilmersdorf findest du hier .
In der folgenden Übersicht findest du alle Veranstaltungen, die wir dir aktuell anbieten. Wenn du mehr über eine dieser Veranstaltungen wissen möchtest, musst du auf die gewünschte Veranstaltung klicken. Dir werden dann alle zugehörigen Einzelheiten angezeigt.
Am Ende der angezeigten Einzelheiten findest du einen Link, mit dem du dich online für die jeweilige Veranstaltung anmelden kannst.
Für die Meisterschaften im Einzel gilt folgende Altersklasseneinteilung:
AK 12 I: 9 bis 10 Jahre, Jahrgänge 2012/2013
AK 12 II: 11 bis 12 Jahre, Jahrgänge 2010/ 2011
AK 13/14: 13 bis 14 Jahre, Jahrgänge 2008/ 2009
AK 15/16: 15 bis 16 Jahre, Jahrgänge 2006/ 2007
AK 17/18: 17 bis 18 Jahre, Jahrgänge 2004/ 2005
Offene AK: ab 19 Jahren, Jahrgänge 2003 und älter
Die Bewertungen in der AK 12 I und AK 12 II werden für die Qualifikationsebene zu den Deutschen Meisterschaften zusammen gewertet.
Dieses Jahr wollen wir endlich wieder zu ein bisschen Normalität zurückkommen und die Berliner Meisterschaften werden in der ersten Jahreshälfte stattfinden. Die Wettkämpfe werden außerdem wieder an einem Wochenende in der Schwimmhalle Finckensteinallee, Finckensteinallee 73, 12205 Berlin durchgeführt.
Die Einzelwettkämpfe finden am 02.04.2022 statt und die Mannschaftswettkämpfe am 03.04.2022. Für die Einzel- und Mannschaftswettbewerbe muss sich jeweils separat angemeldet werden. Diese online Ausschreibung dient der Anmeldung für die Einzelwettbewerbe am 02.04.2022.
Die zu schwimmenden Einzeldisziplinen ergeben sich aus der Alterklasse der Teilnehmer*innen. Die Altersklassenzuteilung ist der Kategorie "Zielgruppe" zu entnehmen. Eine Teilnahme ist ab dem Geburstjahr 2013 möglich. Nach oben gibt es keine Grenzen. Teilnehmer*innen der Ak 15/16, Ak17/18 und offen können 4 aus 6 Einzelstrecken wählen. Von den 4 gewählten Strecken gehen die 3 punktbesten Leistungen in die Wertung mit ein. Es sind Meldezeiten mit anzugeben!
Hinweis: Mit der zum 01.01.2020 in Kraft getretenen Regelwerksänderung, gehen die Sportler*innen der AK 15/16 über die gleichen Distanzen wir die Sportler*innen der Ak17/18 und offen an den Start. Es ist eine Auswahl von 4 aus 6 Einzelstrecken erforderlich.
Um die Anmeldung berücksichtigen zu können, muss diese bis Freitag, den 25.02.2022
um 23:59Uhr eingegangen sein. Anmeldungen, die danach eintreffen, können nicht mehr berücksichtig werden
Flossen und gute Laune :) und natürlich eine Maske
Es wird ein Hygienekonzept geben!
Es ist ein zur Ausführungszeit gültiges Hygienekonzept einzuhalten. Dieses wird mind. eine Woche vor dem Wettkampf mitgeteilt. Die Wettkampfstätte darf nicht ohne Maske betreten werden. In Feuchträumen ist zwingend eine Maske, außerhalb des Wassers, zu tragen!
Wer gegen die geltenden Hygienemaßnahmen verstößt wird vom Wettkampf ausgeschlossen.
Diese Webseite nutzt Tracking-Technologie, um die Zahl der Besucher zu ermitteln und um unser Angebot stetig verbessern zu können.
Die Auswahl (auch die Ablehnung) wird dauerhaft gespeichert. Über die Datenschutzseite lässt sich die Auswahl zurücksetzen.