Nimm Kontakt auf
Vollständige Liste der Ansprechpartner der DLRG-Jugend Bezirk Charlottenburg-Wilmersdorf findest du hier .
Vollständige Liste der Ansprechpartner der DLRG-Jugend Bezirk Charlottenburg-Wilmersdorf findest du hier .
• Bericht zu den 14. Bezirksmeisterschaften der ChaWi-Jugend am 26.01.2025
von Jan Pöhlking
Am heutigen Sonntag fanden die heiß erwarteten Bezirksmeisterschaften der ChaWi-Jugend statt, und schon der erste Eindruck ließ keinen Zweifel daran, dass es ein besonderer Tag werden würde. Direkt vor der Halle wurde ein einladendes Buffet aufgebaut, das die Teilnehmer und Gäste in Empfang nahm. Das Buffet bot eine große Auswahl an herzhaften und süßen Speisen, begleitet von reichlich Kaffee, der besonders die mitfiebernden Eltern und Helfer erfreute. Diese gastfreundliche Geste sorgte gleich zu Beginn für eine lockere und fröhliche Stimmung.
Nach einer kurzen Begrüßung durch die Hallensprecherin begann der sportliche Teil des Tages. Zunächst wurde den Teilnehmern und Zuschauern von den Kampfrichtern exemplarisch erklärt, wie die Wettbewerbe ablaufen – von der Reihenfolge der Pfiffe bis zum Startsignal. Diese Einführung gab gerade den Neulingen Sicherheit und ließ die Vorfreude weiter steigen.
Der reguläre Wettkampf begann mit über 50 spannenden Läufen, die für alle Beteiligten ein emotionales Erlebnis waren. Die Spannung war besonders groß, wenn sich die Kinder vor ihrem eigenen Lauf bereits an den Startbereich begaben, um die vorherigen Läufer zu beobachten. Der Moment, wenn schließlich ihr Name aufgerufen wurde und sie sich selbst an den Start stellten, war jedes Mal etwas ganz Besonderes. Die Anspannung bei den Kindern und das Mitfiebern der Eltern waren deutlich zu spüren – Adrenalin pur! Es war eine Freude, mit anzusehen, wie die jungen Sportler diese Herausforderungen meisterten, sich ins Wasser stürzten und am Ende stolz und glücklich über ihre Leistungen waren.
Ein weiteres Highlight des Tages war der Wettkampf der Erwachsenen. Einige mutige Teilnehmer zeigten, dass Schwimmen ein Sport für alle Generationen ist, und lieferten dabei beachtliche Ergebnisse ab. Diese Einlage wurde von den Zuschauern begeistert aufgenommen, und viele äußerten den Wunsch, diesen Teil der Veranstaltung künftig auszuweiten. Alle Älteren sind deshalb eingeladen, sich bei den nächsten Bezirksmeisterschaften ebenfalls zu trauen und mitzuschwimmen.
Am Ende der regulären Wettkämpfe folgte ein ganz besonderer Moment: Der Sonderdurchgang für die jüngsten und süßesten Schwimmer des Tages, die sogenannten „Robben“. Diese Gruppe, bestehend aus neuen Schwimmern, feierte voller Stolz ihren ersten großen Auftritt. Als Anerkennung und Erinnerung an diesen besonderen Tag erhielten sie eine exklusive ChaWi-Badekappe, auf der eine Robbe abgebildet war. Die leuchtenden Augen der Kinder, als sie ihre Badekappe entgegennahmen, rührten alle Zuschauer.
Den Abschluss des Tages bildete die feierliche Siegerehrung. Hier wurden die besten Leistungen der verschiedenen Altersgruppen gewürdigt, und die stolzen Gewinner nahmen ihre Medaillen und Pokale unter dem Applaus der Anwesenden entgegen. Aber auch für die anderen Teilnehmer gab es strahlende Gesichter, denn die Freude am Wettkampf und das Gemeinschaftsgefühl standen im Mittelpunkt.
Ein besonderer Dank gilt an dieser Stelle den Organisatoren, jugendlichen Helfern, den Kampfrichtern, den Trainern sowie den unterstützenden Eltern, die durch ihren Einsatz diesen reibungslosen und erfolgreichen Wettkampftag möglich gemacht haben. Der größte Applaus gebührt jedoch den Teilnehmern selbst – sowohl den Kindern als auch den Erwachsenen –, die mit ihrem Einsatz, ihrer Begeisterung und ihrem Sportsgeist diesen Tag zu einem unvergesslichen Erlebnis gemacht haben.
Die Bezirksmeisterschaften der ChaWi-Jugend haben einmal mehr gezeigt, welche großartige Arbeit der Verein leistet. Die Kinder und Erwachsenen gingen voller Stolz und Glück nach Hause, begleitet von dem Dank der Eltern an die Betreuer und Organisatoren. Es war ein unvergesslicher Tag, der bei allen in schöner Erinnerung bleiben wird – und mit Sicherheit nicht der letzte seiner Art!
• Rückmeldungen, die unsere Ausbildungsleiterin des Baby- und Kleinkinderschwimmens, Daniela Theile, erhalten hat
Feedback von Familie Schumacher:
Hallo Daniela, einen ganz lieben Dank für die Unterstützung bei den Meisterschaften heute und vor allem auch für die Trainingsmöglichkeiten in der großen Halle. Es war eine tolle Stimmung und hat viel Spaß gemacht! Lg Susanne
Feedback von Familie Thümler:
Liebe Daniela, wir möchten uns ganz herzlich für dieses tolle Event bedanken! Es war so toll organisiert, die Stimmung war so toll, dass es für Kira eine super positive Erfahrung war. Liebe Grüße von Tina und Kira
Feedback von Familie Hussels:
Liebe Daniela, erstmal herzlichen Dank an Dich und das ganze Team! Es war wieder eine ganz tolle Veranstaltung! Carolina, die ja das erste Mal gestartet ist, und auch Friederike haben sich sehr gut aufgehoben gefühlt. Beide können es kaum erwarten bis es wieder soweit ist. LG, Maria
Feedback von Familie Kohlmeyer:
Liebe Daniela, ich war gestern nicht dabei. Benno war mit seinem Papa da. Zwischendurch haben Sie mir ein Foto von sich und kleine Lageberichte geschickt. Sie funkelten vor (positiver) Aufregung und auch etwas Stolz, dabei zu sein! Ein bisschen schade ist die AK-Einteilung. Da ist man dann der Kleinste/Jüngste und das spiegelt sich in der Platzierung wider. Aber ansonsten: eine tolle Veranstaltung, die funktioniert wie ein Uhrwerk - mit viel Herzblut und Engagement durchgeführt.
Feedback von Familie Goodwin:
Liebe Daniela,
auch wir hatten einen tollen Vormittag. James durfte einen Pokal mit nach Hause nehmen und ist unendlich stolz. Auch Luk hat ihm vor den Starts super zugesprochen. Die Organisation, die Stimmung und das Buffet waren toll. Der Pokal durfte im Auto, beim Abendbrot und heute beim Frühstück nicht fehlen. Kian hat sich auch sehr über seine ersten Züge in der großen Halle gefreut und kann es kaum abwarten das nächste Mal an den Start zu gehen.
Danke an Alle!
Hinweise vom Webmaster:
Diese Webseite nutzt Tracking-Technologie, um die Zahl der Besucher zu ermitteln und um unser Angebot stetig verbessern zu können.
Die Auswahl (auch die Ablehnung) wird dauerhaft gespeichert. Über die Datenschutzseite lässt sich die Auswahl zurücksetzen.