Nimm Kontakt auf
Vollständige Liste der Ansprechpartner der DLRG-Jugend Bezirk Charlottenburg-Wilmersdorf findest du hier .
Vollständige Liste der Ansprechpartner der DLRG-Jugend Bezirk Charlottenburg-Wilmersdorf findest du hier .
Von Liam Smith
Wie im Vorjahr fand die French Rescue 2025 in Le Grau-du-Roi und Montpellier statt.
Mit nur zwei Sportlern, einigen Betreuern und einer Sportlerin, die in diesem Jahr ihr Startrecht für eine andere Ortsgruppe wahrnimmt, machten wir uns am Dienstagnachmittag, den 27.Mai, auf den Weg nach Südfrankreich. Vor uns lag eine 20-stündige Fahrt voller Staus, erfolgloser Schlafversuche und einiger Aufreger über die Plakette in der Schweiz.
Nach unserer Ankunft bereiteten wir uns auf die kommenden vier Wettkampftage vor und führten ein letztes Ocean-Training durch.
Die ersten Wettkämpfe am Donnerstag und Freitag wurden im Piscine Olympique Montpellier ausgetragen. In dem drei Meter tiefen Becken konnten einige Bestzeiten erschwommen werden. Besonders hervorzuheben ist dabei die Silbermedaille in der Disziplin Line Throw, bei der sich Werfer Liam und sein Opfer Philipp nur dem Team aus Luckenwalde geschlagen geben mussten. Auch in den Disziplinen 100 m Manikin Carry with Fins und 100 m Rescue Medley konnte Philipp seine Bestzeit um teilweise fast vier Sekunden verbessern. Des Weiteren erlebten wir mit, wie in ersterer Disziplin zweimal der Weltrekord gebrochen wurde.
Die beiden weiteren Wettkampftage fanden am Strand von Le Grau-du-Roi statt. Bei strahlendem Sonnenschein und fast 30 °C starteten wir in jeweils vier Disziplinen. Philipp fühlte sich eher am Strand wohl, während Liam sich auf die Craft-Disziplinen konzentrierte. Die Intervallläufe, die Philipp regelmäßig zu Hause durchgeführt hatte, zahlten sich in der Disziplin Beach Flags auf jeden Fall aus. Im B-Finale musste er sich nur einem anderen Sportler geschlagen geben und belegte damit insgesamt Platz 9.
Liam erreichte im Surf Ski Race und im Oceanman ebenfalls den 9. Platz und verpasste damit nur knapp das Weiterkommen.
Zusammenfassend lässt sich also sagen, dass die French Rescue 2025 für unsere beiden Sportler insgesamt ein akzeptabler Wettkampf war. Auch wenn nicht alles wie geplant lief, konnten wir dennoch wichtige Wettkampferfahrung sammeln und einiges lernen.
Hinweis vom Webmaster:
Die ausführlicheren Ergebnisse sind über unsere Webseite „Ergebnisse von Schwimmwettkämpfen“ abrufbar, sobald sie vorliegen.
Diese Webseite nutzt Tracking-Technologie, um die Zahl der Besucher zu ermitteln und um unser Angebot stetig verbessern zu können.
Die Auswahl (auch die Ablehnung) wird dauerhaft gespeichert. Über die Datenschutzseite lässt sich die Auswahl zurücksetzen.